Administrator KonsoleBenutzerverwaltung

Synchronisation mit Active Directory oder LDAP

Dieser Artikel hilft Ihnen bei der Verwendung des Directory Connectors, um Benutzer und Gruppen aus Ihrem LDAP oder Active Directory Dienst mit Ihrer Bitwarden Organisation zu synchronisieren. Bitwarden bietet integrierte Connectors für die beliebtesten LDAP-Verzeichnisserver, einschließlich:

  • Microsoft Active Directory

  • Apache Directory Server (ApacheDS)

  • Apple Open Directory

  • Fedora Directory Server

  • Novell eDirectory

  • OpenDS

  • OpenLDAP

  • Sun Directory Server Enterprise Edition (DSEE)

  • Jeder generische LDAP Directory Server

Verbinden Sie sich mit Ihrem Server

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Directory Connector für die Verwendung Ihres LDAP oder Active Directory zu konfigurieren:

  1. Öffnen Sie die Directory Connector Desktop-App.

  2. Navigieren Sie zum Tab Einstellungen.

  3. Wählen Sie aus dem Typ-Dropdown Active Directory / LDAP aus.

    Die verfügbaren Felder in diesem Abschnitt ändern sich je nach Ihrem ausgewählten Typ.

  4. Konfigurieren Sie die folgenden Optionen:

Synchronisationsoptionen konfigurieren

tip

Wenn Sie mit der Konfiguration fertig sind, navigieren Sie zum Tab Mehr und wählen Sie die Schaltfläche Synchronisations-Cache löschen, um mögliche Konflikte mit vorherigen Synchronisationsoperationen zu vermeiden. Für weitere Informationen, siehe Synchronisations-Cache leeren.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Einstellungen zu konfigurieren, die bei der Synchronisation mit dem Directory Connector verwendet werden:

note

Wenn Sie Active Directory verwenden, sind viele dieser Einstellungen für Sie voreingestellt und werden daher nicht angezeigt.

  1. Öffnen Sie die Directory Connector Desktop-App.

  2. Navigieren Sie zum Tab Einstellungen.

  3. Im Abschnitt Synchronisation konfigurieren Sie die folgenden Optionen nach Wunsch:

Synchronisationsfilter festlegen

Benutzer- und Gruppenfilter können in Form eines beliebigen LDAP-kompatiblen Suchfilters vorliegen.

Active Directory bietet einige erweiterte Optionen und Einschränkungen beim Schreiben von Suchfiltern im Vergleich zu standardmäßigen LDAP-Richtlinien. Hier Erfahren Sie mehr über das Schreiben von Active Directory-Suchfiltern.

note

Verschachtelte Gruppen können mehrere Gruppenobjekte mit einem einzigen Referenten im Directory Connector durch Synchronisation abgleichen. Erstellen Sie dazu eine Gruppe, deren Mitglieder andere Gruppen sind.

Samples

Um eine Synchronisation für alle Einträge zu filtern, die objectClass=user und cn (common name) haben, die Marketing enthält:

Bash
(&(objectClass=user)(cn=*Marketing*))

(Nur-LDAP) Um eine Synchronisation für alle Einträge zu filtern, bei denen eine ou (Organisationseinheit) Komponente ihres dn (distinguished name) entweder Miami oder Orlando ist:

Bash
(|(ou:dn:=Miami)(ou:dn:=Orlando))

(Nur-LDAP) Um Entitäten auszuschließen, die einem Ausdruck entsprechen, zum Beispiel alle ou=Chicago Einträge außer denen, die auch einem ou=Wrigleyville Attribut entsprechen:

Bash
(&(ou:dn:=Chicago)(!(ou:dn:=Wrigleyville)))

(Nur AD) Um eine Synchronisation für Benutzer in der Heroes Gruppe zu filtern:

Bash
(&(objectCategory=Person)(sAMAccountName=*)(memberOf=cn=Heroes,ou=users,dc=company,dc=com))

(Nur AD) Um eine Synchronisation für Benutzer zu filtern, die Mitglieder der Heroes Gruppe sind, entweder über das Verzeichnis oder durch Nesting:

Bash
(&(objectCategory=Person)(sAMAccountName=*)(memberOf:1.2.840.113556.1.4.1941:=cn=Heroes,ou=users,dc=company,dc=com))

Eine Synchronisation testen

tip

Bevor Sie eine Synchronisation testen oder ausführen, überprüfen Sie, ob der Directory Connector mit dem richtigen Cloud-Server (z. B. US oder EU) oder selbst gehostetem Server verbunden ist. Erfahren Sie, wie Sie dies mit der Desktop-App oder CLI machen können.

Um zu testen, ob der Directory Connector erfolgreich eine Verbindung zu Ihrem Verzeichnis herstellt und die gewünschten Benutzer und Gruppen ausgibt, navigieren Sie zum Dashboard-Tab und wählen Sie die Schaltfläche Jetzt testen aus. Wenn erfolgreich, werden Benutzer und Gruppen gemäß den angegebenen Synchronisationsoptionen und Filtern im Directory Connector-Fenster angezeigt:

Testergebnisse der Synchronisation
Testergebnisse der Synchronisation

Starten Sie die automatische Synchronisation

Sobald die Synchronisationsoptionen und Filter konfiguriert und getestet sind, können Sie mit der Synchronisation beginnen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die automatische Synchronisation mit dem Directory Connector zu starten:

  1. Öffnen Sie die Directory Connector Desktop-App.

  2. Navigieren Sie zum Dashboard-Tab.

  3. Wählen Sie im Abschnitt Synchronisation die Schaltfläche Synchronisation starten.

    Sie können alternativ die Schaltfläche Jetzt synchronisieren auswählen, um eine einmalige manuelle Synchronisation auszuführen.

Der Directory Connector beginnt mit dem Abfragen Ihres Verzeichnisses basierend auf den konfigurierten Synchronisationsoptionen und Filtern.

Wenn Sie die Anwendung beenden oder schließen, wird die automatische Synchronisation gestoppt. Um Directory Connector im Hintergrund laufen zu lassen, minimieren Sie die Anwendung oder verbergen Sie sie in der Taskleiste.

note

Wenn Sie den Teams Starter-Tarif haben, sind Sie auf 10 Mitglieder begrenzt. Der Directory Connector zeigt einen Fehler an und stoppt die Synchronisation, wenn Sie versuchen, mehr als 10 Mitglieder zu synchronisieren.

Synchronisation mit Active Directory: Fehlerbehebung

Wertgrenze bei der Synchronisierung aus einer Active Directory-Instanz erreicht:

Der Active Directory MaxValRange hat eine Standardeinstellung von 1500. Wenn ein Attribut, z. B. Mitglieder in einer Gruppe, mehr als 1500 Werte hat, gibt Active Directory sowohl ein leeres Mitgliederattribut als auch eine abgeschnittene Liste von Mitgliedern in separaten Attributen bis zum Wert von MaxValRange zurück.

  • Sie können die MaxValRange Richtlinie auf einen Wert einstellen, der höher ist als die Nummer der Mitglieder Ihrer größten Gruppe im Active Directory. Lesen Sie in der Microsoft-Dokumentation nach, wie Sie Active Directory-LDAP-Richtlinien mithilfe des Dienstprogramms ntdsutll.exe festlegen.

Änderungen an dieser Seite vorschlagen

Wie können wir diese Seite für Sie verbessern?
Bei technischen, Rechnungs- und Produktfragen wenden Sie sich bitte an den Support