Password ManagerImport & Export

Importiere Daten aus Firefox

Verwenden Sie diesen Artikel, um Hilfe beim Export von Daten aus Firefox und beim Import in Bitwarden zu erhalten.

Export aus Firefox

Der Export aus Firefox kann je nach verwendeter Version oder ob Sie einen auf Firefox basierenden Browser wie Tor Browser oder Waterfox verwenden, etwas anders aussehen:

Um Zugangsdaten aus der neuesten Version von Firefox zu exportieren:

  1. Verwenden Sie die Adressleiste, um zu about:logins zu navigieren.

  2. Wählen Sie die Menütaste oben rechts und wählen Sie Export Zugangsdaten... aus dem Dropdown-Menü.

    Sie werden aufgefordert, einen Ort anzugeben, an dem Sie Ihren Export der Zugangsdaten speichern möchten.

    Firefox wird Ihre Zugangsdaten als .csv exportieren.

In Bitwarden importieren

Daten müssen aus dem Web-Tresor oder CLI in Bitwarden importiert werden. Daten werden lokal verschlüsselt, bevor sie zur Speicherung an den Server gesendet werden.

Um Daten in Ihren Tresor zu importieren:

  1. Melden Sie sich im Web-Tresor unter https://vault.bitwarden.com, https://vault.bitwarden.eu oder https://your.bitwarden.domain.com an, wenn selbst gehostet wird.

  2. Wählen Sie WerkzeugeDaten importieren aus der Navigation:

    Daten importieren
    Daten importieren

  3. Vervollständigen Sie die folgenden Felder aus den Dropdown-Menüs:

    • Importziel: Wählen Sie das Importziel, wie zum Beispiel Ihren individuellen Tresor oder einen organisatorischen Tresor, auf den Sie Zugriff haben.

    • Ordner oder Sammlung: Wählen Sie aus, ob Sie den importierten Inhalt in einen bestimmten Ordner oder in eine Sammlung der Organisation verschieben möchten, auf die Sie Zugriff haben.

    • Dateiformat : Wählen Sie das Format der Importdatei.

  4. Wählen Sie Datei auswählen und fügen Sie die Datei zum Import hinzu oder kopieren/einfügen Sie den Inhalt Ihrer Datei in das Eingabefeld.

    warning

    Beim Importieren wird nicht geprüft, ob Elemente in der zu importierenden Datei bereits in Ihrem Tresor vorhanden sind. Wenn Sie mehrere Dateien importieren oder Dateien mit Elementen importieren, die bereits in Ihrem Tresor vorhanden sind, werden Duplikate erstellt.

  5. Wählen Sie Daten importieren, um den Import auszulösen. Wenn Sie eine passwortgeschützte .json Datei importieren, geben Sie das Passwort in das Fenster Tresor Import bestätigen ein, das erscheinen wird.

  6. Nach erfolgreichem Import, löschen Sie die Import-Quelldatei von Ihrem Computer. Dies wird Sie schützen, falls Ihr Computer kompromittiert wird.

Zusätzliche Einträge wie Dateianhänge, Sends und Müll müssen manuell in Ihren Tresor hochgeladen werden.

Import-Fehlerbehebung

Dateigrößen Importbeschränkungen

Importe können abgelehnt werden, wenn sie eine der folgenden Datenbeschränkungen überschreiten:

  • Wenn Ihr Import mehr als 7.000 Einträge hat.

  • Wenn Ihr Import mehr als 2.000 Ordner hat.

  • Wenn Ihr Import mehr als 2.000 Sammlungen hat.

  • Wenn Ihr Import mehr als 7.000 Eintrag-Ordner-Beziehungen hat (z.B. kann man sagen, dass ein einzelner Eintrag in 3 Ordnern 3 Eintrag-Ordner-Beziehungen hat).

  • Wenn Ihr Import mehr als 14.000 Eintrag-Sammlung-Beziehungen hat (z.B. kann man sagen, dass ein einzelner Eintrag in 3 Sammlungen 3 Eintrag-Sammlung-Beziehungen hat).

Änderungen an dieser Seite vorschlagen

Wie können wir diese Seite für Sie verbessern?
Bei technischen, Rechnungs- und Produktfragen wenden Sie sich bitte an den Support