Browser-Erweiterung auf verwalteten Geräten bereitstellen
Bei der Verwendung von Bitwarden in einem Geschäftsumfeld möchten Administratoren möglicherweise die Bereitstellung von Bitwarden Browser-Erweiterungen für Benutzer mit einer Endpunktverwaltungsplattform oder Gruppenrichtlinie automatisieren.
Der Prozess dafür wird für jedes Betriebssystem und jeden Browser unterschiedlich sein:
Die Bereitstellung von Bitwarden-Browsererweiterungen für Browser auf Windows erfordert in der Regel die Verwendung von Windows-Gruppenrichtlinien, um verwaltete Computer mit einer ADMX-Richtlinienvorlage zu generieren. Das Verfahren ist für jeden Browser etwas anders:
Um die Browser-Erweiterung auf Windows und Google Chrome zu implementieren:
Laden Sie das Chrome Enterprise Bundle für Windows herunter und entpacken Sie es.
Aus dem entpackten Verzeichnis:
Kopieren Sie
\Configuration\admx\chrome.admx
nachC:\Windows\PolicyDefinitions
Kopieren Sie
\Configuration\admx\en-US\chrome.adml
nachC:\Windows\PolicyDefinitions\en-US
Öffnen Sie den Windows Gruppenrichtlinien-Manager und erstellen Sie eine neue GPO für die Installation der Bitwarden Browser-Erweiterung.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue GPO und wählen Sie Bearbeiten..., und navigieren Sie dann zu Computerkonfiguration → Richtlinien → Administrative Vorlagen → Google Chrome → Erweiterungen.
Im rechten Einstellungsbereich wählen Sie Konfigurieren Sie die Liste der erzwungen installierten Apps und Erweiterungen. Im Dialog wechseln Sie die Option Aktiviert.
Wählen Sie die Anzeigen... Schaltfläche und fügen Sie folgendes hinzu:
Bashnngceckbapebfimnlniiiahkandclblb;https://clients2.google.com/service/update2/crx
Klicken Sie auf OK.
Noch in ...Administrative Vorlagen → Google Chrome, wählen Sie Passwort-Manager aus dem Dateibaum aus.
Im rechten Einstellungsbereich klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Speichern von Passwörtern im Passwort-Manager aktivieren und wählen Sie Bearbeiten aus. Im Dialog wechseln Sie die Option Deaktiviert und wählen Sie OK.
Wiederholen Sie Schritt 8 für die Optionen Autofill für Adressen aktivieren und Autofill für Kreditkarten aktivieren, die Sie im Bereich Einstellungen unter ...Administrative Vorlagen → Google Chrome finden.
Wenden Sie die neu konfigurierte GPO auf Ihren gewünschten Bereich an.
Die Bereitstellung von Bitwarden Browser-Erweiterungen für Browser auf Linux beinhaltet im Allgemeinen die Verwendung einer .json
Datei, um Konfigurationseigenschaften festzulegen. Das Verfahren ist für jeden Browser etwas anders:
Um die Browser-Erweiterung auf Linux und Google Chrome zu implementieren:
Laden Sie die Google Chrome .deb oder .rpm für Linux herunter.
Laden Sie das Chrome Enterprise Bundle herunter.
Entpacken Sie das Enterprise Bundle (
GoogleChromeEnterpriseBundle64.zip
oderGoogleChromeEnterpriseBundle32.zip
) und öffnen Sie den/Configuration
Ordner.Machen Sie eine Kopie von der
master_preferences.json
(in Chrome 91+,initial_preferences.json
) und benennen Sie es um inmanaged_preferences.json
.Fügen Sie folgendes zu
managed_preferences.json
hinzu:Bash{ "policies:" { "ExtensionSettings": { "nngceckbapebfimnlniiiahkandclblb": { "installation_mode": "force_installed", "update_url": "https://clients2.google.com/service/update2/crx" } } } }
In diesem JSON-Objekt ist
"nngceckbapebfimnlniiiahkandclblb"
die Anwendungsidentifikator für die Bitwarden Browser-Erweiterung. Ähnlich signalisiert"https://clients2.google.com/service/update2/crx"
Chrome, den Chrome Web Store zu verwenden, um die identifizierte Anwendung abzurufen.note
Sie können auch erzwungene Installationen mit der ExtensionInstallForcelist Richtlinie konfigurieren, jedoch wird die ExtensionSettings Methode ExtensionInstallForceList überschreiben.
(Empfohlen) Um den eingebauten Passwort-Manager von Chrome zu deaktivieren, fügen Sie Folgendes zu
managed_preferences.json
innerhalb von"Richtlinien": { }
hinzu:Bash{ "PasswordManagerEnabled": false }
Erstellen Sie die folgenden Verzeichnisse, wenn sie noch nicht existieren:
Bashmkdir /etc/opt/chrome/policies mkdir /etc/opt/chrome/policies/managed
Verschieben Sie
managed_preferences.json
in/etc/opt/chrome/Richtlinien/verwalten
.Da Sie diese Dateien auf den Maschinen der Benutzer bereitstellen müssen, empfehlen wir sicherzustellen, dass nur Administratoren Dateien im
/verwalteten
Verzeichnis schreiben können:Bashchmod -R 755 /etc/opt/chrome/policies
Verwenden Sie Ihre bevorzugte Softwareverteilung oder Ihr MDM-Tool, um Folgendes auf den Maschinen der Benutzer zu implementieren:
Google Chrome Browser
/etc/opt/chrome/Richtlinien/verwalten/verwaltete_einstellungen.json
tip
Für weitere Hilfe, beziehen Sie sich auf Googles Chrome Browser Schnellstart für Linux Anleitung.
Die Bereitstellung von Bitwarden Browser-Erweiterungen für Browser auf macOS beinhaltet im Allgemeinen die Verwendung einer Eigenschaftsliste (.plist
) Datei. Das Verfahren ist für jeden Browser etwas anders:
Um die Browser-Erweiterung auf macOS & Google Chrome zu implementieren:
Laden Sie die Google Chrome .dmg oder .pkg für macOS herunter.
Laden Sie das Chrome Enterprise Bundle herunter.
Entpacken Sie das Enterprise Bundle (
GoogleChromeEnterpriseBundle64.zip
oderGoogleChromeEnterpriseBundle32.zip
).Öffnen Sie die Datei
/Konfiguration/com.Google.Chrome.plist
mit einem beliebigen Texteditor.Fügen Sie folgendes zur
.plist
Datei hinzu:Bash<key>ExtensionSettings</key> <dict> <key>nngceckbapebfimnlniiiahkandclblb</key> <dict> <key>installation_mode</key> <string>force_installed</string> <key>update_url</key> <string>https://clients2.google.com/service/update2/crx</string> </dict> </dict>
In diesem Codeblock ist
nngceckbapebfimnlniiiahkandclblb
die Anwendungsidentifikation für die Bitwarden Browser Erweiterung. Ähnlich signalisierthttps://clients2.google.com/service/update2/crx
Chrome, den Chrome Web Store zu verwenden, um die identifizierte Anwendung abzurufen.note
Sie können auch erzwungene Installationen mit der ExtensionInstallForcelist Richtlinie konfigurieren, jedoch wird die ExtensionSettings Methode ExtensionInstallForceList überschreiben.
(Empfohlen) Um den eingebauten Passwort-Manager von Chrome zu deaktivieren, fügen Sie Folgendes zu
com.Google.Chrome.plist
hinzu:Bash<key>PasswordManagerEnabled</key> <false />
Konvertieren Sie die
com.Google.Chrome.plist
Datei in ein Konfigurationsprofil mit einem Konvertierungstool wie mcxToProfile.Implementieren Sie die Chrome
.dmg
oder.pkg
und das Konfigurationsprofil mit Ihrem Softwareverteilungs- oder MDM-Tool auf allen verwalteten Computern.
tip
Für weitere Hilfe, beziehen Sie sich auf Googles Chrome Browser Schnellstart für Mac Anleitung.
Änderungen an dieser Seite vorschlagen
Wie können wir diese Seite für Sie verbessern?
Bei technischen, Rechnungs- und Produktfragen wenden Sie sich bitte an den Support