- Blog
- So teilen Sie Passwörter bei der Arbeit, zu Hause oder unterwegs
Höchstwahrscheinlich müssen Sie und jeder, den Sie kennen, für irgendetwas im Internet ein Konto mit einem Passwort anlegen. In jedem Fall ist es wichtig, sichere und eindeutige Passwörter zu wählen und bei der Weitergabe dieser Passwörter (oder anderer vertraulicher Informationen) an andere sehr vorsichtig zu sein.
Mit einem einzigen gestohlenen Passwort kann ein böswilliger Akteur auf Ihre Konten zugreifen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie Ihre Passwörter sicher weitergeben können. Es ist auch wichtig, Passwörter sicher mit anderen Benutzern, wie z. B. Kollegen, Familienmitgliedern oder Kunden, zu teilen, um sicherzustellen, dass nur befugte Personen auf sensible Informationen zugreifen können.
Die gemeinsame Nutzung von Passwörtern ist oft notwendig. Vielleicht sind Sie in einem Unternehmen tätig, das einen gemeinsamen Zugriff auf Konten erfordert, z. B. auf die offiziellen Social-Media-Kanäle des Unternehmens. Oder vielleicht haben Sie ein Spotify-Familienkonto und möchten die Zugangsdaten mit Ihrem Kind teilen, das gerade aufs College geht. Vielleicht haben Sie Kunden, die auf Daten oder Dateien in Ihrem Netzwerk zugreifen müssen.
Die gute Nachricht ist, dass der sichere Austausch von Informationen mit modernen Passwortmanagern wie Bitwarden viel einfacher ist, als Sie vielleicht denken. Schauen wir uns einige der verschiedenen Szenarien an, in die Sie geraten können, und wie Sie Passwörter für jedes dieser Szenarien freigeben können.
Gemeinsame Nutzung von Passwörtern mit Kunden und Arbeitskollegen
Die gemeinsame Nutzung von Logins erfordert ein hohes Maß an Sicherheit, da die Passwörter Zugang zu hochsensiblen Informationen wie Projektdetails, Unternehmens-/Kundendaten oder sogar geschütztem Code gewähren können.
Der beste Weg, Passwörter weiterzugeben, ist über ein sicheres System wie Bitwarden Organizations. Mit dieser Funktion können Sie Sammlungen erstellen, die bestimmte Tresoreinträge enthalten, und diese Sammlungen dann innerhalb einer Organisation gemeinsam nutzen.
Sie könnten zum Beispiel eine Organisation namens TeamX und dann eine Sammlung namens Konten erstellen. In der Kontensammlung können Sie Tresoreinträge für alle Anmeldeinformationen erstellen, die Ihr Team für den Zugriff auf die verschiedenen Dateien, Ordner und Daten benötigt. Sobald Sie die Organisation erstellt und eine Sammlung hinzugefügt haben, können Sie diese Sammlung für das Team freigeben. Mit dieser Funktion (Abbildung 1) können Sie sogar die Art des Zugriffs der Teammitglieder auf die Tresorobjekte steuern (Benutzer, Manager, Admin, Eigentümer oder Benutzerdefiniert).

So teilen Sie Passwörter mit Familie und Freunden
Wenn Sie Ihre Zugangsdaten für Spotify oder einen anderen Streaming-Dienst mit Freunden oder Verwandten teilen möchten, hat Bitwarden eine weitere praktische Funktion eingebaut. Diese Ebene der gemeinsamen Nutzung ist immer noch wichtig und erfordert Sorgfalt, aber es ist nicht unbedingt erforderlich, dass Sie Organisationen und Sammlungen erstellen.
Diese Funktion nennt sich Bitwarden Send, die es Ihnen ermöglicht, vertrauliche Informationen, wie z.B. Benutzernamen/Passwörter für ein Konto, sicher weiterzugeben, und zwar so, dass Sie die Kontrolle darüber haben, wie lange der Send gültig ist, wie oft darauf zugegriffen werden kann, und wann er gelöscht wird. Mit Bitwarden Send können Sie Dateien oder Text sicher austauschen und sogar Notizen hinzufügen (Abbildung 2). Sobald Sie die Sendung erstellt haben, können Sie den Link kopieren und an alle weitergeben, die die Informationen benötigen.

Ein sehr praktischer Aspekt von Bitwarden Send ist, dass, sobald Sie eine Sendung erstellt haben, diese in Ihrer Desktop- oder Mobil-App aufgelistet bleibt, so dass Sie später leicht darauf zugreifen und sie erneut teilen können, falls erforderlich.
Bitwarden bietet auch einen Plan, der Ihnen eine Familienorganisation bietet, die es insgesamt sechs Benutzern erlaubt, Passwörter in Bitwarden zu speichern und zu teilen. Dies ist eine gute Möglichkeit, Passwörter gemeinsam zu nutzen und sicherzustellen, dass jedes Familienmitglied gute Passwortgewohnheiten hat.
Mischen und anpassen
Eine Sache sollten Sie im Hinterkopf behalten: Organisationen sind nicht auf geschäftliche Zwecke beschränkt. Obwohl Sie zur Nutzung dieser Funktion ein kostenpflichtiges Konto benötigen, können Sie jederzeit eine Organisation für die Familie und eine für Freunde erstellen und dann verschiedene Sammlungen darin anlegen. Sie könnten zum Beispiel eine Organisation namens Familie anlegen und dann eine Sammlung für Erwachsene und eine für Kinder erstellen. Kinder müssen zum Beispiel keinen Zugang zu Bankkonten haben. Beachten Sie, dass Organisationen über die Bitwarden Web App eingerichtet werden müssen.
Bitwarden Send ist eine praktische Möglichkeit, einen einmaligen Tresoreintrag mit einem Kunden oder Teammitglied zu teilen. Wenn Sie ständig unterwegs sind, bietet die mobile App von Bitwarden die Sendefunktion und kann auch mit Sammlungen interagieren. Wenn Sie erst einmal wissen, wie Sie Passwörter mit Ihren Kunden, Kollegen, Freunden und Ihrer Familie teilen, müssen Sie sich keine Sorgen mehr darüber machen, diese vertraulichen Informationen über eine unsichere Methode zu senden.
Was die Preisgestaltung betrifft, so benötigen Sie für den Zugriff auf die Funktion "Organisationen" entweder einen Families-Tarif (der nur 3,33 $/Monat für insgesamt sechs Benutzer kostet) oder einen der beiden Business-Tarife (ab 3,00 $/Monat/Benutzer).
Bewährte Verfahren für die sichere gemeinsame Nutzung von Kennwörtern
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie diese bewährten Verfahren befolgen sollten, um eine sichere gemeinsame Nutzung von Passwörtern zu gewährleisten:
Verwenden Sie einen Passwort-Manager: Passwort-Manager bieten eine sichere Möglichkeit, Passwörter zu speichern und weiterzugeben, indem sie eine End-to-End-Verschlüsselung und sichere Links verwenden. Sie helfen Ihnen auch bei der Erstellung und Verwaltung sicherer, eindeutiger Passwörter für jedes Konto.
Verwenden Sie sichere Passwörter: Vermeiden Sie die Wiederverwendung von Passwörtern und verwenden Sie eindeutige und sichere Passwörter für jedes Konto. Starke Passwörter sind schwieriger zu knacken und bieten einen besseren Schutz für Ihre Konten.
Beschränken Sie den Zugang: Geben Sie Passwörter nur an diejenigen weiter, die sie benötigen, und sperren Sie den Zugang, wenn er nicht mehr benötigt wird. Die Beschränkung des Zugriffs verringert das Risiko eines unbefugten Zugriffs und trägt dazu bei, die Kontrolle über Ihre sensiblen Daten zu behalten.
Verwenden Sie sichere Links: Verwenden Sie sichere Links wie Bitwarden Send, um sensible Informationen weiterzugeben, und stellen Sie sicher, dass der Link nur für den vorgesehenen Empfänger zugänglich ist. Sichere Links können so eingestellt werden, dass sie nach einem bestimmten Zeitraum oder einer bestimmten Anzahl von Zugriffen ablaufen.
Durch die Befolgung dieser bewährten Verfahren und die Verwendung sicherer Lösungen für die gemeinsame Nutzung von Passwörtern können Einzelpersonen und Unternehmen sicherstellen, dass vertrauliche Informationen sicher ausgetauscht und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.
Erste Schritte mit Bitwarden
Sind Sie bereit, Passwörter sicher mit Bitwarden zu teilen? Schützen Sie Ihr Team und Ihre Kollegen, indem Sie einen kostenlosen 7-Tage-Test für Unternehmen starten oder sich noch heute für ein kostenloses Einzelkonto registrieren.