- Blog
- Bitwarden legt mit MCP-Server den Grundstein für sichere KI-Authentifizierung
Agentische KI verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, rapide. KI-Agenten treffen an Arbeitsplätzen und in Privathaushalten wichtige Entscheidungen und führen Aufgaben selbstständig aus. Daraus ergibt sich eine entscheidende Herausforderung: Wie werden sich KI-Agenten ohne menschliche Beteiligung authentifizieren? Diese Frage stellt sich an einem entscheidenden Schnittpunkt zwischen der sicheren Verwaltung von Anmeldeinformationen und agentenbasierter KI, der angesichts der raschen Entwicklung und Einführung von KI-Agenten noch dringlicher wird.
Um die sichere Authentifizierung voranzutreiben, stellt Bitwarden seinen MCP-Server (Model Context Protocol) vor, der die Infrastruktur für die sichere Integration von KI-Agenten in die Passwortverwaltung bietet. Der neue Bitwarden MCP-Server ermöglicht es KI-Assistenten, auf Passwörter zuzugreifen, sie zu generieren, abzurufen und zu verwalten. Dies geschieht über eine Local-First-Architektur, bei der die Anmeldedaten auf dem Rechner des Benutzers verbleiben und eine Zero-Knowledge-Verschlüsselung beibehalten wird.
WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS
MCP-Server befinden sich an der Spitze der KI-Welle und ermöglichen neue, noch nicht vorstellbare Anwendungen. Gleichzeitig können Grenzen, wenn sie nicht sorgfältig erkundet werden, riskant sein. Die Benutzer des Bitwarden MCP-Servers sind angehalten, auf Sicherheit und Sorgfalt zu achten. Einige Beispiele, die Bitwarden zeigt, sind möglicherweise nicht für alle Benutzer und Anwendungsfälle geeignet. Es wird dringend empfohlen, bei Verwendung des MCP-Servers eine lokale und private LLM-Option zu nutzen.
Agentische KI und sichere Authentifizierung
Agentische KI ermöglicht eine unabhängige KI-Entscheidungsfindung und Aufgabenausführung mit minimalem menschlichen Eingriff. Vom Kauf eines Flugtickets bis hin zu groß angelegten Geschäftsentscheidungen: Agentische KI verspricht, sich an eine Vielzahl von Anwendungen anzupassen, um die Produktivität und Effektivität der Benutzer zu verbessern.
Mit dem Bitwarden MCP Server löst Bitwarden eine der größten Herausforderungen in agentenbasierten KI-Workflows, den sicheren Zugriff auf Anmeldeinformationen. Da die Nutzer KI-Agenten einsetzen, um bei der Arbeit und im Privatleben produktiver zu sein, benötigen sie schlankere und sicherere Authentifizierungsmethoden, um diesen Agenten Zugriff auf die entsprechenden Daten und Systeme zu gewähren.
Aufbau einer sicheren AI-Integration mit dem Bitwarden MCP-Server
Der Bitwarden MCP-Server bietet ein sicheres Protokoll, mit dem KI-Assistenten einfach auf Anmeldeinformationen zugreifen, diese generieren, abrufen und verwalten können, was ihre Arbeitsabläufe weiter rationalisiert und automatisiert. KI-Agenten können Bitwarden-Aktionen im Namen eines Benutzers durchführen und gespeicherte Anmeldedaten verwenden, um sich bei anderen Diensten zu authentifizieren.

Konzeptnachweis mit Claude
In diesem Video zeigt Bitwarden-Gründer Kyle Spearrin, wie ein KI-Agent - in diesem Fall Claude - über den Bitwarden MCP-Server Tresor-Aktionen durchführen kann.
Claude, der persönliche KI-Assistent in diesem Szenario, ist dazu in der Lage:
Status der Tresorsperre abfragen
Bitwarden-Gewölbe freischalten
Anzahl der Gegenstände im Tresor zählen
Abrufen von Passwörtern und TOTP-Codes
Neue Login-Elemente erstellen
Login-Elemente bearbeiten
Neue sichere Passwörter generieren
Schloss Bitwarden Tresor
Der KI-Agent ist kontextbewusst und in der Lage, die richtige Aufgabe zu erkennen und auszuführen, auch wenn es keinen spezifischen Befehl für diese Aufgabe über den MCP-Server oder Bitwarden CLI gibt. Mit diesem MCP-Server und der KI-Technologie von Agentic sind die Anwendungsmöglichkeiten für die Verwaltung von Anmeldeinformationen praktisch unbegrenzt.
Ein auf Sicherheit ausgerichtetes Design
Der Bitwarden MCP-Server ist mit einem Security-First-Ansatz implementiert und wird lokal auf dem Rechner des Benutzers verwaltet. Diese agentischen Tresoroperationen werden über das Bitwarden Command Line Interface (CLI) implementiert, eine sichere Infrastruktur für den Zugriff auf und die Interaktion mit Bitwarden über die Kommandozeile. Dieses Design bewahrt die Bitwarden Null-Wissen, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Weitere Informationen über die Sicherheitsarchitektur von Bitwarden finden Sie im Whitepaper zur Sicherheit.
Ein offener Standard für bidirektionale Daten- und KI-Verbindungen
MCP-Server ermöglichen eine agentenbasierte KI, indem sie Verbindungen zwischen KI-Systemen und externen Quellen wie Content-Repositories, Business-Tools und Entwicklerumgebungen erleichtern. Sie kontextualisieren Daten aus diesen Quellen in ein einheitliches Format, das KI-Agenten verstehen und daraufhin Maßnahmen ergreifen können. Durch den Ersatz fragmentierter Integrationen durch einen universellen, offenen Standard für KI-Systeme und Datenquellen rationalisieren MCP-Server die Konnektivität zwischen KI-Agenten und dem breiteren Datenökosystem.
Erste Schritte mit AI und Bitwarden
Der Bitwarden MCP Server ist zum Testen und Erforschen über das Bitwarden GitHub Repository verfügbar. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die sichere Authentifizierung in Ihre KI-Workflows zu integrieren.
Erstellen Sie ein kostenloses Bitwarden-Konto oder starten Sie einen 7-tägigen Business-Test
Folgen Sie den Readme-Anweisungen auf GitHub
Wählen Sie Ihre Installationsoption
Installieren Sie die Bitwarden CLI
Bei Bitwarden anmelden
Sitzungs-Token abrufen
Automatisieren Sie mit Ihrem neuen KI-Agenten
Hilfe Bitwarden-Test
Wenn Sie lokale Bitwarden MCP Server einrichten oder Erfahrung mit der Sicherheit des Credential Managements haben, teilen Sie bitte Ihr Feedback und Ihre Erfahrung in der Bitwarden Community.