The Bitwarden Blog

KI-Phishing-Angriffe sind auf dem Vormarsch - Sind Sie darauf vorbereitet?

authored by:Kasey Babcock
posted :
KI-Phishing
  1. Blog
  2. KI-Phishing-Angriffe sind auf dem Vormarsch - Sind Sie darauf vorbereitet?

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie erhalten eine SMS. Sie haben ein unbezahltes Parkticket, das demnächst in die Inkassoabteilung geht. Wenn Sie den Strafzettel nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden bezahlen, werden Sie strafrechtlich verfolgt. Ihr Herz rast und Sie denken: "Wann ist das passiert?" Sie klicken schnell auf den angegebenen Link und geben Ihre Kreditkartendaten an.

Dieses Phishing-Beispiel wird Ihnen wahrscheinlich bekannt vorkommen. Egal, ob Sie es selbst erlebt haben oder ob es jemand aus Ihrem Bekanntenkreis war, Phishing-Angriffe werden immer häufiger.

Die Daten: Phishing-Angriffe sind gefährlich und nehmen zu

  • Nach Angaben des Federal Bureau of Investigations (FBI) waren Phishing-Betrügereien im Jahr 2024 die häufigste Cyberkriminalität, die seit dem Aufkommen der KI immer häufiger und raffinierter wird.

  • Die Menschen tun ihr Bestes, um nicht auf diese Angriffe hereinzufallen, aber KI-gestützte Angriffe sind schwieriger denn je zu erkennen. Tatsächlich werden 60 % der Verstöße gegen die Cybersicherheit durch menschliches Versagen verursacht (Verizon).

  • Mit geschätzten 4,88 Millionen Dollar pro Phishing-Angriff auf Unternehmen (Data Breach Report 2024) sind diese Angriffe für die Betroffenen finanziell verheerend.

  • Seit der Veröffentlichung von Chatgbt im Jahr 2022 haben die Phishing-Angriffe laut einer Studie von SlashNext um 4151 % zugenommen.

ai-enhanced-deep-fake-phishing-attack-stats
ai-enhanced-deep-fake-phishing-attack-stats

Warum das wichtig ist: Phishing-Angriffe stellen eine sehr reale Bedrohung für die Sicherheit von Personen und Unternehmen dar und gefährden Finanzen, Ruf und sensible Informationen.

Schnelle Tipps auf einen Blick

  • Innehalten und nachdenken! - Die Wissenschaft sagt, dass eine Pause von 9 Sekunden ausreicht, um logisch über Ihre Reaktion nachzudenken. Wenn Sie das nächste Mal eine Nachricht erhalten, die zu gut klingt, um wahr zu sein, nehmen Sie sich 9 Sekunden Zeit, bevor Sie auf einen Link klicken oder antworten.

  • Achten Sie auf rote Flaggen: Ungewöhnlich aussehende Links, unnatürliche Bewegungen oder Sprache in Videos, Rechtschreibfehler und ein erhöhtes Maß an Dringlichkeit können darauf hinweisen, dass es sich um einen Phishing-Angriff handelt.

  • Versuchen Sie es über einen anderen Kanal - Wenn Sie nicht sicher sind, ob es sich bei einer Nachricht, einem Telefonanruf oder einem Video um einen AI-Phishing-Angriff handelt, kontaktieren Sie den vermeintlichen Absender über einen anderen vertrauenswürdigen Kanal.

ai-erweiterte-tiefe-fake-schnell-tipps
ai-erweiterte-tiefe-fake-schnell-tipps

Tiefer eintauchen: Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Phishing-Angriffen und wie Sie sich vor KI-gestütztem Phishing schützen können!

Anstieg der KI-gestützten Phishing-Angriffe

Künstliche Intelligenz (KI) hat zwar neue Möglichkeiten für die Produktivität eröffnet, aber auch die Bedrohung durch herkömmliche Phishing-Angriffe verstärkt und mehr Menschen und Unternehmen in Gefahr gebracht. KI-Phishing-Kampagnen sind inzwischen 24 % effektiver als herkömmliche, von Menschen durchgeführte Phishing-Kampagnen, da hochwertige KI-Angriffe schnell und kostengünstig eingesetzt werden können (hoxhunt).

ai-erweiterte-tiefe-fake-phishing-gefahr
ai-erweiterte-tiefe-fake-phishing-gefahr

KI-gestützte Angriffe sind realistischer

Böswillige Akteure, die Phishing-Angriffe ausführen, können nun die Rechenleistung von KI nutzen, um riesige Datenmengen aus verschiedenen Quellen zu analysieren und Angriffe legitim erscheinen zu lassen. KI kann das Internet schnell durchforsten, um Informationen über ihre Opfer zu finden, indem sie soziale Medien, Datenvermittlungsseiten und Unternehmensressourcen abruft. KI kann dann Inhalte generieren, die legitime Kommunikation imitieren: eine Nachricht von einem Chef über das Projekt, an dem Sie arbeiten, ein Anruf von einem Nachbarn über Ihr Haustier oder ein Videochat von Ihrem Enkel, der um eine Kaution für die Entlassung aus dem Gefängnis bittet.

Warum das wichtig ist: KI macht es Angreifern viel leichter, eine überzeugende Nachricht zu verfassen, und macht es den Empfängern viel schwerer, Betrügereien zu erkennen, was zu Sicherheitsverletzungen und ernsthaften finanziellen und Reputationsschäden führen kann.

KI-gestützte Angriffe werden immer häufiger

Seit der Veröffentlichung von Chatgbt im Jahr 2022 haben die Phishing-Angriffe laut einer Studie von SlashNext um 4151 % zugenommen. Dies ist kein Zufall - KI hat es böswilligen Akteuren ermöglicht, Phishing-Operationen zu skalieren, indem sie KI-Agenten und -Automatisierungen einsetzen, um schnell vertrauenswürdige Angriffe zu generieren und zu implementieren.

Warum das wichtig ist: Da es immer häufiger zu KI-Phishing-Angriffen kommt, gibt es für Einzelpersonen und Unternehmen mehr Möglichkeiten, auf einen Betrug hereinzufallen.

KI-unterstützte Angriffe kosten weniger

Phishing-Angriffe, bei denen KI zum Einsatz kommt, sind für die Angreifer weniger kostspielig, da sie weniger Zeit und Ressourcen für ihre Vorbereitung benötigen. Die Harvard Business Review berichtet, dass "der gesamte Phishing-Prozess mit LLMs automatisiert werden kann, wodurch die Kosten von Phishing-Angriffen um mehr als 95 % gesenkt werden können, während gleiche oder höhere Erfolgsquoten erzielt werden".

Warum das wichtig ist: Erschwingliche KI-Workflows und -Lösungen sind jetzt weithin verfügbar und können von praktisch jedem genutzt werden, was die Durchführung einer erfolgreichen Phishing-Kampagne einfacher denn je macht.

Die Quintessenz

Mit der Weiterentwicklung der generativen KI wird es immer schwieriger, Phishing-Angriffe zu erkennen. Es wird immer wichtiger, die wichtigsten Erkennungsmerkmale zu kennen und eine Sicherheitsstrategie zu entwickeln, um sich und Ihr Unternehmen vor KI-gestützten Phishing-Angriffen zu schützen.

Schützen Sie sich vor AI-Phishing-Angriffen

KI-gestützte Phishing-Angriffe sind realistischer, häufiger und kosteneffizienter als ihre herkömmlichen Pendants, was sie zu einer ernsthaften und sich weiterentwickelnden Bedrohung für Einzelpersonen und Unternehmen macht.

Sichern Sie Ihre Zugangsdaten mit Bitwarden und profitieren Sie von dem eingebauten Phishing-Schutz, der die Speicherung von Passwörtern, das automatische Ausfüllen von vertrauenswürdigen Webseiten und eine spezielle Schaltfläche zum Starten von Webseiten direkt in der Bitwarden-Anwendung umfasst - so werden Ihre sensiblen Zugangsdaten nicht auf bösartigen Webseiten veröffentlicht.

Tiefer eintauchen: Erfahren Sie in dieser speziellen Ressource, wie Sie KI-gestützte Phishing-Angriffe erkennen und sich und Ihr Unternehmen schützen können! Erhalten Sie praktische Empfehlungen, was Sie tun können, wenn Sie betroffen sind.

Get started with Bitwarden today.