Daten aus LastPass importieren
In diesem Artikel unterstützen wir Sie beim Exportieren von Daten aus LastPass und beim Importieren in Bitwarden.
Sie können Ihre Daten aus LastPass über den Web-Vault oder über eine LastPass-Browser-Erweiterung exportieren:
So exportieren Sie Ihre Daten aus Ihrem LastPass Web-Vault:
Wählen Sie Erweiterte Optionen in der linken Seitenleiste:
Export from web vault Im Abschnitt "Vault verwalten", wählen Sie Exportieren. Danach schickt LastPass Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung des Exports.
Bestätigen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach den Export, kehren Sie zu Ihrem LastPass Web-Vault zurück und wählen Sie erneut die Option Exportieren, um den Export abzuschließen.
Je nach Browser werden Ihre Daten entweder automatisch als.csv
gespeichert oder im.csv
-Format auf dem Bildschirm angezeigt:LastPass export Wenn Ihre Daten auf den Bildschirm angezeit werden, markieren Sie den Text, kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn in eine neue
export.csv
-Datei ein.
Warnung
Einige Benutzer haben von einem Fehler berichtet, der Sonderzeichen in Ihren Passwörtern (&
, <
, >
usw.) im in ihre HTML-kodierten Werte (z.B. &
) ändert, wenn der Export vom Browser angezeigt wird.
Wenn Sie diesen Fehler in Ihren exportierten Daten feststellen, verwenden Sie einen Texteditor, um alle geänderten Werte zu finden und zu ersetzen, bevor Sie sie in Bitwarden importieren.
So exportieren Sie Ihre Daten über Ihre LastPass Browser-Erweiterung:
Klicken Sie Sie in der Browser-Erweiterung auf Ihren Benutzernamen → Erweitert → Exportieren → LastPass-CSV-Datei:
Export from Browser Extension Geben Sie Ihr Master-Passwort ein, um den Exportvorgang zu bestätigen.
Je nach Browser werden Ihre Daten entweder automatisch als.csv
-Datei gespeichert oder im.csv
-Format auf den Bildschirm angezeigt:LastPass export Wenn Ihre Daten auf dem Bildschirm angezeigt werden, markieren Sie den Text, kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn in eine neue
export.csv
-Datei ein.
Die Daten müssen über den Web-Tresor oder die Kommandozeile in Bitwarden importiert werden. Die Daten werden lokal verschlüsselt, bevor sie zur Speicherung an den Server gesendet werden.
Alle Schritte, um Daten in Ihren Tresor zu importieren:
Melden Sie sich im Web-Tresor unter https://vault.bitwarden.com an (oder
https://your.bitwarden.domain.com
, wenn Sie Bitwarden selbst hosten).Wählen Sie in der oberen Navigationsleiste Werkzeuge.
Wählen Sie Daten importieren aus dem Menü Werkzeuge.
Wählen Sie im Dropdown-Menü das Format Ihrer Import-Datei aus.
Klicken Sie auf Datei auswählen und fügen Sie die zu importierende Datei hinzu oder kopieren Sie den Inhalt Ihrer Datei in das Eingabefeld.
Warnung
Beim Importieren wird nicht geprüft, ob Elemente in der zu importierenden Datei bereits in Ihrem Tresor vorhanden sind. Wenn Sie mehrere Dateien importieren oder Dateien mit Elementen importieren, die bereits in Ihrem Tresor vorhanden sind, werden Duplikate erstellt.
Klicken Sie auf Daten importieren, um den Import zu starten.
Löschen Sie nach erfolgreichem Import die Import-Quelldatei von Ihrem Computer. Damit schützen Sie sich für den Fall, dass Ihr Computer angegriffen wird.
Dateianhänge müssen manuell in Ihren Tresor hochgeladen werden.
Um Daten über die Kommandozeile in Ihren Tresor zu importieren, verwenden Sie den folgenden Befehl:
bw import <format> <path>
bw import
erfordert ein Format (verwenden Sie bw import --formats
, um eine Liste von Formaten abzurufen) und einen Pfad, zum Beispiel:
bw import lastpasscsv /Users/myaccount/Documents/mydata.csv
Löschen Sie nach erfolgreichem Import die Import-Quelldatei von Ihrem Computer. Damit schützen Sie sich für den Fall, dass Ihr Computer angegriffen wird.
Die folgenden Fehlermeldungen, die in der Regel beim Versuch, eine .csv
-Datei zu importieren, angezeigt werden, weisen darauf hin, dass ein Element in Ihrer Importdatei einen angegebenen Wert hat, der die zulässige verschlüsselte Zeichengrenze für seinen Feldtyp überschreitet:

Um dieses Problem zu beheben, öffnen Sie die .csv
-Datei in einem Texteditor oder Tabellenkalkulationsprogramm und entfernen oder reduzieren Sie die Zeichenzahl des betreffenden Elements. Bitwarden wird Ihre .csv
-Datei erst importieren, wenn sie frei von Verstößen ist. Der Inhalt der Fehlermeldungen enthält mehrere sachdienliche Daten, die Ihnen helfen, das fehlerhafte Element zu identifizieren. Im obigen Beispiel:
[1]
gibt die Indexnummer an, in der sich das fehlerhafte Element befindet, angepasst an die Zeilennummerierung in den meisten Tabellenkalkulationsprogrammen.[Login]
bezeichnet denTyp
des Tresoreintrags des anstößigen Eintrags."Facebook"
bezeichnet denNamen
des fehlerhaften Elements.Notes
gibt das Feld (die Spalte) an, in dem das Zeichenlimit überschritten wurde.10000
gibt die für dieses Feld (diese Spalte) zulässige Zeichengrenze an.Tipp
Beim Import in Bitwarden wird die Zeichenzahl eines jeden Feldes durch die Verschlüsselung erhöht, was bedeutet, dass ein 8000 Zeichen umfassendes
Notes
-Feld in Ihrer.csv
-Datei auf mehr als 10.000 Zeichen skaliert wird, wenn es mit Bitwarden in Kontakt kommt, was diesen Fehler auslöst. Als Faustregel gilt, dass sich die Zeichenzahl bei Verschlüsselung um 30 bis 50 Prozent erhöht.
Wenn Sie weiterhin Probleme haben, das fehlerhafte Element anhand der in der Fehlermeldung angegebenen Daten zu finden, kann es hilfreich sein, sich zunächst auf die Notes
-Felder zu konzentrieren, da diese häufig die Ursache für diesen Fehler sind.
Beim Importieren von .csv
-Exporten aus LastPass in eine kostenlose Bitwarden-Organisation kann der folgende Fehler auftreten:

Dieser Fehler tritt auf, wenn der LastPass-Export drei oder mehr Gruppierungswerte enthält. Die Werte im Gruppierungsfeld werden von Bitwarden als Sammlungen interpretiert, aber kostenlose Organisation sind auf nur zwei Sammlungen beschränkt. Die folgende .csv
-Datei würde zum Beispiel diesen Fehler verursachen:
url,username,password,totp,extra,name,grouping,fav https://www.facebook.com/login.php,username,password,,,Facebook,Social,0 https://twitter.com/login,username,password,,,Twitter,Social,0 https://asana.com/,login,password,,,Asana,Productivity Tools,0 https://github.com/login,username,password,,,Github,Productivity Tools,0 https://www.paypal.com/login,username,password,,,Paypal,Finance,0 https://www.bankofamerica.com/,username,password,,,Bankofamerica,Finance,0
Um dieses Problem zu lösen, löschen Sie die Gruppierungsspalte und das Gruppierungsdatum für jedes Element, einschließlich des nachgestellten Kommas. Ändern Sie etwa:
https://github.com/login,username,password,,,Github,Productivity Tools,0
zu:
https://github.com/login,username,password,,,Github,0