Password ManagerAuto-fill

Automatisches Ausfüllen von Anmeldedaten in Browser-Erweiterungen

Tipp

Wenn Ihre Browsererweiterung Probleme mit dem automatischen Ausfüllen von Benutzernamen und Passwörtern für eine bestimmte Webseite hat, können Sie mit verknüpften benutzerdefinierten Feldern ein automatisches Ausfüllen erzwingen.

Außerdem funktionieren Befehle zur einfachen Authentifizierung ein wenig anders als das normale automatische Ausfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegende Authentifizierungsbefehle.

Bitwarden Browser-Erweiterungen haben eine einzigartige Tab-Ansicht, die automatisch den URI (z. B. google.com) der Seite in der geöffneten Browser-Registerkarte erkennt und alle Tresor-Elemente mit entsprechenden URIs findet. Wenn Sie mit der Verwendung von URIs nicht vertraut sind, empfehlen wir Ihnen, diesen Artikel im Hilfe-Center zu lesen.

Wenn ein Tresoreintrag einen entsprechenden URI hat, wird das Bitwarden-Symbol einen Zähler einblenden, der die Anzahl der gefundenen Einträge für diese Webseite anzeigt (siehe Abbildung unten).

Automatisches Ausfüllen via Browser-Erweiterung
Automatisches Ausfüllen via Browser-Erweiterung
Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie den Badge-Zähler ausblenden, indem Sie im Menü EinstellungenOptionen die Option Zeige Badge-Zähler deaktivieren.

Die Auswahl des Tresor-Elements in der Tab-Ansicht füllt die Login-Informationen automatisch in die erkannten Eingabefelder ein. In Fällen, in denen eine Webseite oder ein Dienst mehrere Einträge mit relevanten URIs hat, wird Bitwarden immer den zuletzt verwendeten Login automatisch ausfüllen.

Kontextmenü verwenden

Hinweis

In der Safari-Browsererweiterung derzeit nicht verfügbar.

Ohne Ihre Browsererweiterung zu öffnen, können Sie mit der rechten Maustaste auf das Eingabefeld für den Benutzernamen oder das Passwort klicken und die Option BitwardenAuto-Ausfüllen verwenden. Wenn Ihr Tresor gesperrt ist, während Sie dies versuchen, wird ein neuer Tab geöffnet, der Sie auffordert, ihn zu entsperren. Sobald die Sperre aufgehoben ist, fährt die Browsererweiterung automatisch mit dem automatischen Ausfüllen Ihrer Anmeldedaten fort.

Browsererweiterung-Kontextmenü
Browsererweiterung-Kontextmenü

Tastenkombinationen verwenden

Die Bitwarden-Browsererweiterungen bieten eine Reihe von Tastenkombinationen (auch Hotkeys oder Shortcuts genannt) zum automatischen Ausfüllen der Anmeldeinformationen. Wenn Ihr Tresor gesperrt ist, während Sie dies versuchen, wird eine neue Registerkarte geöffnet, die Sie auffordert, die Sperre aufzuheben. Nach dem Entsperren fährt die Browsererweiterung automatisch mit dem automatischen Ausfüllen Ihrer Anmeldedaten fort.

Um die Anmeldeinformationen automatisch auszufüllen, verwenden Sie die folgenden Standard-Tastaturkürzel. Wenn es mehrere Anmeldungen mit der erkannten URI gibt, wird die zuletzt verwendete Anmeldung für den automatischen Ausfüllvorgang verwendet. Sie können durch mehrere Anmeldungen blättern, indem Sie das Tastaturkürzel wiederholt verwenden:

  • Unter Windows: Strg + Umschalt + L

  • Unter macOS: Cmd + Umschalt + L

  • Unter Linux: Ctrl + Umschalt + L

Tipp

Wenn ein Anmeldevorgang den Bitwarden Authenticator für Einnmalpasswörter (TOTPs) verwendet, wird Ihr TOTP nach dem automatischen Ausfüllen automatisch in die Zwischenablage kopiert, wenn Sie die Tastenkombination Command/Strg + Umschalt + L verwenden. Alles, was Sie tun müssen, ist Command/Strg + V zu drücken, um einzufügen!

Wenn eine bestimmte Tastenkombination nicht funktioniert, kann es daran liegen, dass eine andere Anwendung auf Ihrem Gerät bereits für die Verwendung dieser Tastenkombination registriert ist. Zum Beispiel wird die Verknüpfung zum automatischen Ausfüllen unter Windows häufig von der AMD Radeon Adrenaline-Software (AMD-Grafiktreiber) beansprucht und kann daher nicht von Bitwarden verwendet werden. In diesen Fällen sollten Sie die Tastenkombination freigeben oder Bitwarden so konfigurieren, dass eine andere Tastenkombination verwendet wird.

Konfigurieren von Tastaturkürzeln

Die Konfiguration der von einer Bitwarden-Browsererweiterung verwendeten Tastenkombinationen unterscheidet sich je nach dem von Ihnen verwendeten Browser. So greifen Sie auf das Konfigurationsmenü zu:

  • In Chrome geben Sie chrome://extensions/shortcuts in die Adressleiste ein.

    In Chromium-basierten Browsern wie Brave ersetzen Sie chrome durch den entsprechenden Browsernamen (zum Beispiel brave://extensions/shortcuts).

  • In Firefox geben Sie about:addons in die Adressleiste ein, klicken auf Erweiterungen, wählen das Zahnrad-Symbol neben Erweiterungen verwalten und schließlich Tastenkombinationen von Erweiterungen verwalten aus dem Dropdown-Menü.

Einige Browser, darunter Safari und veraltete Versionen von Edge, unterstützen derzeit nicht die Änderung der Standard-Tastaturkürzel für Erweiterungen.

Beim Laden einer Seite

Das automatische Ausfüllen beim Laden einer Seite ist eine experimentelle Funktion, die von Bitwarden-Browsererweiterungen angeboten wird. Das automatische Ausfüllen beim Laden der Seite füllt die Zugangsdaten automatisch aus, wenn eine Webseite geladen wird, die dem URI-Wert eines Zugangs entspricht. Sobald diese Funktion aktiviert ist, können Sie das Standardverhalten einstellen (für alle Elemente ein oder für Elemente aus).

Um diese Funktion zu aktivieren, navigieren Sie in Ihrer Browsererweiterung zu Einstellungen → Optionen, wählen Sie die Option Auto-Ausfüllen beim Laden einer Seite aktivieren und wählen Sie Ihr Standardverhalten. Sobald die Funktion aktiviert und das Standardverhalten festgelegt ist, können Sie zusätzlich das Verhalten beim automatischen Ausfüllen beim Laden der Seite für jeden einzelnen Login festlegen:

Automatisches Ausfüllen beim Laden einer Seite
Automatisches Ausfüllen beim Laden einer Seite

Mithilfe dieser Regel können Sie Ihre Browsererweiterung so einrichten, dass sie z. B:

  • Automatisch beim Laden der Seite nur für einige wenige Elemente ausfüllt (standardmäßig für alle Elemente ausgeschaltet und für ausgewählte Elemente manuell aktiviert).

  • Automatisch beim Laden der Seite für alle außer einige wenige Elemente ausfüllt (standardmäßig für alle Elemente aktiviert und für ausgewählte Elemente manuell ausgeschaltet).

Warnung

Diese Funktion ist als experimentell gekennzeichnet und standardmäßig deaktiviert, da sie zwar im Allgemeinen sicher ist, aber von Angreifern mit gefälschten Webseiten ausgenutzt werden könnte, um Anmeldedaten zu stehlen.

Manuelles automatisches Ausfüllen

Sie können Elemente, die keine gespeicherten URIs haben, manuell automatisch ausfüllen, indem Sie sie in der Tresoransicht öffnen und die Schaltfläche Automatisch ausfüllen auswählen.

Einmalpasswort kopieren

Wenn Sie den Bitwarden Authenticator verwenden, kopiert Bitwarden automatisch den TOTP-Code eines Logins in die Zwischenablage, wenn der Login mit einer der oben genannten Methoden automatisch ausgefüllt wird.

Tipp

Das automatische Kopieren von TOTPs kann über Einstellungen → Optionen → TOTP automatisch kopieren ausgeschaltet werden. Die Funktion ist standardmäßig aktiviert. Verwenden Sie außerdem die nebenstehende Option Zwischenablage leeren, um einen Zeitraum festzulegen, nach dem die kopierten Werte gelöscht werden sollen.

Make a Suggestion to this Article...*
Email (optional)

Kontaktieren Sie unser Team vom Kundendienst

Für technische Fragen und bei Fragen zu Rechnungen, Produkten und Familien/Premium-Tarifen.

Name*
E-Mail-Adresse Ihres Bitwarden-Kontos*
Verify account email*
Product*
Are you self-hosting?*
Betreff*
Nachricht...*

Cloud-Status

Check status

© 2023 Bitwarden, Inc.NutzungsbedingungenDatenschutzerklärungSitemap